NDF ist eine Firma mit langer Tradition, die bei den traditionellen Bürstenmachern begonnen hat. NDF ist heute ein Handwerksbetrieb, der sich als zeitgemäßes Dienstleistungsunternehmen versteht.
Wir setzen seit Jahrzehnten dauerhaft auf höchste Qualität und konzentrieren uns verstärkt auf Flexibilität und kurze Lieferzeiten. Unsere Stärken sind Sonderanfertigungen von technischen Spezialbürsten, die - einzeln oder in kleiner Stückzahl - nach Ihren Anforderungen und Konstruktionszeichnungen individuell von Hand gefertigt werden.
Bürsten für die Ansprüche von heute
Das besondere Können unserer Mitarbeiter liegt – neben den Sonderanfertigungen – in der Herstellung von Zylinder-, Walzen-, Leisten-, Rund-, Streifen-, Hand- und Rohr-Qualitätsbürsten. Wir stellen alle Größen her – von riesigen Walzenbürsten bis zu Kleinstbürsten, die beim Bau von Modelleisenbahnen eingesetzt werden. Als Besatzmaterialien finden Metalldrähte aus Stahl, INOX, Messing, Phosphorbronze, Kunststoff- und Naturborsten sowie Naturfasern Verwendung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Das Spektrum der Firmen, die wir mit unseren Bürsten beliefern, ist sehr weit gefächert. Darunter befinden sich Handwerksbetriebe genauso wie mittelständische und Großunternehmen, z.B. Instrumentenbauer, Schlossereien, Werften, Kläranlagen, Schuhfabriken, Gummiwerke, Druckereibetriebe, Textil-, Verpackungs-, Chemie- und Autoindustrie, Werkzeug-, Medizin-, Maschinen-, Schreibwarenhersteller, Lebensmittel- und Baustoffunternehmen genauso wie die Produzenten von Stahl, Kupfer oder Aluminium. Viele unserer Kunden gehören in ihren Sektoren zu den Marktführern. Es freut uns, dass uns die meisten unserer Kunden langjährig die Treue gehalten haben. Wir verstehen dies als ein Zeichen des Vertrauens, dass unserer Kompetenz entgegen gebracht wird.
Übrigens:
Wir exportieren unsere Rund- und Walzenbürsten unter unserem weithin eingeführten Markenzeichen »BIROL« in die ganze Welt.

Historie der Nordischen Bürstenfertigung
Am 8. Mai 1908
gründete Richard Vollrath in Leipzig die Leipziger Drahtbürstenfabrik. Selbst die Zerstörung der Fabrikationsstätte im Zweiten Weltkrieg konnte den Tatendrang der Bürstenmacherfamilie Vollrath nicht bremsen.
Im Jahre 1945
wurde von Herrn Rudolf Vollrath, dem Sohn des Firmengründers, in Hamburg die Norddeutsche Drahtbürstenfabrik errichtet. Die NDF entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer Bürstenfirmen, die ihre Sitze vor dem Krieg in Berlin, Leipzig, Darmstadt und Spremberg hatten.
Im Jahre 2005
wurde die NDF zu einem Unternehmen der LOLA-WERK Unternehmensgruppe. Im Herbst 2006 verlagerte sich der Firmensitz nach Krempdorf bei Itzehoe. Dort, am Stammsitz des LOLA-WERK, werden die Bürsten nun unter dem Firmennamen Nordische Bürstenfabrik mit absolut gleichbleibender Qualität gefertigt. Allein die technischen Voraussetzungen schaffen eine noch höhere Flexibilität und Lieferzeitverkürzungen.